Informationen zur Europawahl 2024
Die Europawahl findet am Sonntag, 9. Juni 2024, in der Zeit von 8:00 bis 18:00 Uhr statt.
Wählerverzeichnis
Das Wählerverzeichnis ist am 27.04.2024 erstellt worden. Es wird in der Zeit vom 20. Mai bis zum 24. Mai für Wahlberechtigte zur Einsichtnahme in Zimmer 104 des Rathauses, Markt 8, 48653 Coesfeld zu den unten genannten Öffnungszeiten bereitgehalten.
Wahlbenachrichtigungskarte
Die Wahlbenachrichtigungskarten werden ab dem 8. Mai zugestellt. Wer bis spätestens zum 19. Mai keine Wahlbenachrichtigungskarte erhalten hat und befürchtet nicht in das Wählerverzeichnis aufgenommen worden zu sein, setzt sich bitte mit dem Wahlamt der Stadt Coesfeld in Verbindung. Kontaktdaten und Öffnungszeiten, siehe weiter unten.
Briefwahl
Die Briefwahlbüros sind im Erdgeschoss des Rathauses zu finden. In den Büros 024 und 025 können die Briefwahlunterlagen persönlich beantragt werden. Dort ist auch direkt die Stimmabgabe möglich. Die Briefwahlbüros öffnen am Mittwoch, 8. Mai 2024.
Für die Beantragung sind die Wahlbenachrichtigungskarte sowie der Personalausweis oder Reisepass mitzubringen.
Wahllokal
Die Wahlberechtigten können unter folgendem Link feststellen, in welchem Wahllokal sie am 9. Juni ihre Stimme abgeben können: https://wahlen.citeq.de/20240609/05558012/praesentation/wahlraeume.html
Diese Information steht auch auf der Wahlbenachrichtigungskarte.
Erreichbarkeit
Das Team Wahlen ist bei allgemeinen Fragen zu Wahlen unter folgenden Telefonnummern erreichbar:
- Frau Marie Tebbel 02541 939-1104
- Frau Katharina Woltering 02541 939-1604
- Herr Benno Eink 02541 939-1103
Die allgemeine E-Mail Adresse lautet: wahlamt@coesfeld.de
Bei Fragen zum Thema „Wahlhelfer/in“ wenden Sie sich bitte an:
- Frau Ingrid Fehmer 02541 939-1107
- Frau Jana Sühling 02541 939-1607
Die allgemeine E-Mail Adresse lautet hier: wahlhelfer@coesfeld.de
Öffnungszeiten des Wahlamtes und der Briefwahlbüros
Montag bis Freitag: 8:00 bis 12:30 Uhr
Montag bis Mittwoch: 14:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 bis 18:00 Uhr